Meine kleine Instrumentensammlung

Ich möchte euch hier ein paar Fotos meiner kleinen Gitarrensammlung zeigen. Hier erst mal eine Übersicht meiner Gitarren.


Alles begann im Jahr 1972, als ich von meinen Eltern meine erste Gitarre geschenkt bekam. Es ist eine "Höfner", Baujahr 1971 - ohne Seriennummer und ist immer noch in meinem Besitz. Ich bekam vier Jahre lang klassischen Gitarrenunterricht und spielte da kurzzeitig auch in einem klassischen Ensemble mit Hackbrett, Zither und Gitarre. Danach beendete ich meinen Exkursion in die klassische Musik und machte meine ersten Schritte in der Popmusik, anfänglich mit Freunden am Lagerfeuer und bei schulischen Veranstaltungen.


1977 bekam ich dann von meinen Eltern meine erste E-Gitarre (in LP-Form) und einen Guyatone-Verstärker geschenkt - darüber habe ich keine Fotos mehr. So begann ich damals in meiner ersten Band zu spielen. Wir nannten uns damals "Sunlights" und spielten Faschings-, Hochzeits- und sonstige Veranstaltungen. Wir waren anfänglich zu Viert (Drums, Bass, Keyboard und Gitarre). Aus meinen Gagen finanzierte ich 1979 dann meine zweite E-Gitarre, eine IBANEZ Musician.

Beide E-Gitarren sind nicht mehr in meinem Besitz, weil ich sie weiterverkauft habe.

Aus beruflichen Gründen mußte ich 1979 bei den "Sunlights" aufhören und spielte danach nur noch sporadisch in einer Band ohne Namen.

1980 kaufte ich mir dann meine erste 12-Saitige Gitarre. Eine "ARIA" vom Typ "LW15T-TB", Seriennr. 02357. Diese Gitarre begleitete mich fast überall mit hin und hat dadurch schon viel mit mir erlebt. Sie ist seit mehr als 40 Jahren in meinem Besitz.


1996 entdeckte ich dann in einem Instrumentengeschäft in Augsburg eine "Valley Arts" vom Typ "California Pro" in Stratocaster-Bauform, mit 24 Bünden und einer SSH-Bestückung (zwei Seymour-Duncan Singlecoils und einem Humbucker). Sie hat die Seriennummer: VA03054 und ist aus der Zeit der Samick-Produktion und aus der Baureihe "7-RS".

Seither ist diese Gitarre mein ständiger und treuer Begleiter in der Band "Basement Friendship".


Ein paar Jahre später kaufte ich mir noch eine 6-saitige Westerngitarre von "Applause", vom Typ AE38 im "Ovation-Style" mit Roundback (die wird derzeit von meinem Sohn verwendet).


Schließlich bekam ich im Jahr 2012 von meinen Bandkollegen "Basement Friendship" zu meinem 50. Geburtstag eine "IBANEZ" vom Typ "Montage MSC350 NT 1201", Seriennr. S100602069 geschenkt.


Im Januar 2017 kaufte ich mir eine "ORTEGA" OPAL-4012CE, eine Mini-Jumbo in geflammtem Mahagonikorpus und Sitka-Fichtendecke, mit Shadow Sonic Nanoflex Tonabnehmer, Seriennr. 20100300282. Seitdem ist diese 12-saitige Gitarre eines meiner liebsten Instrumente.


Meine neueste Errungenschaft:

Bei "Station Music" in Jettingen-Scheppach konnte ich meine neueste Westerngitarre, eine FENDER, Typ PARAMOUNT-LIMITED, ergattern. Sie ist eine 6-saitige Dreadnough, mit Adirondackdecke und Mahagoni-Korpus (Vollmassiv), mit Fishman Preamp. Ihre Seriennummer: CC1702000511. Sie hat einen wundervollen, klaren und druckvollen Klang und es macht riesig Spass auf ihr zu spielen,


Und last, but not least: habe ich mir noch eine Ukulele von ORTEGA zugelegt.


In der Band spiele ich aktuell einen FENDER, Typ RAMPARTE Combo aus dem Fender Pawn Shop. Ein 1x12"-Röhrenverstärker mit 9 Watt.


Vor diesem Verstärker war über viele Jahre ein CRATE GT212 mein ständiger Begleiter in der Band, den ich aber in der Zwischenzeit verkauft habe.